
Rückblick ökumenischer Gottesdienst zum Schulanfang
„Mit meinem Gott spring ich über Mauern…“ (Psalm 18,30)
Unter diesem Motto feierten wir am 12. September den Ökumenischen Gottesdienst zum Schulanfang mit der Primarschule St. Ursen. Miteinander haben wir überlegt, wo wir Hürden und Mauern im Schulalltag erleben. Die Kinder fanden: Streit ist so eine Hürde, die uns voneinander trennt. Auch die Angst kann einen so fest im Griff haben, dass man sich nichts mehr traut. Mathe kann ein Mauerstein sein — und sogar die (Schul-)Müdigkeit. Aber auch Hunger und Krieg nannten die Primarschülerinnen und ‑schüler als echte Hindernisse für Kinder, sich frei zu bewegen und die Schule zu besuchen.
Anhand der Erzählung vom Gelähmten, der von seinen Freunden zu Jesus gebracht wird (Markus 2,1–12), haben wir gesehen: Man kann eine Menge tun, wenn man auf Widerstände und Mauern stösst. Zum Beispiel:
- Nicht nur zu sich schauen, sondern das Leid eines anderen verstehen.
- Zusammenhalten und gemeinsam Ideen entwickeln — auch ganz ungewöhnliche und neue (wie die Freunde im Evangelium, die ein Dach abdecken…).
- Mit Gott sprechen und ihm z.B. die eigene Angst anvertrauen — dann sind wir schon weniger allein.
- Wir können für einen Freund oder eine Freundin beten und sie so mit unseren Gedanken zu Jesus und zu Gott tragen.
- Und wir können, über Mauern hinweg, Jesus zu den Menschen tragen: Mit einem freundlichen Wort, mit einem Lächeln und mit tatkräftiger Hilfe.
Schliesslich hat das Kinder-Mut-Mach-Lied, von zwei Gitarren begleitet (Julian Burri und Noémie Meyer), auch uns Erwachsenen Zuversicht und Schwung mit auf den Weg gegeben!
Pastoralassistentin Regina Moscato und Pfarrerin Andrea Sterzinger
Kinder-Mut-Mach-Lied: Wenn einer sagt: Ich mag Dich, Du, ich find Dich ehrlich gut.
Dann krieg ich eine Gänsehaut und auch ein bisschen Mut.
Wenn einer sagt: Ich brauch Dich, Du, ich schaff es nicht allein.
Dann kribbelt es in meinem Bauch, ich fühl mich nicht mehr klein.
Wenn einer sagt: Komm, geh mit mir, zusammen sind wir was.
Dann werd ich rot, weil ich mich freu. Dann macht das Leben Spass.
Gott sagt zu Dir: Ich hab Dich lieb. Ich wär so gern Dein Freund!
Und das, was Du allein nicht schaffst, das schaffen wir vereint.