Rückblick der Kirchgemeindeversammlung vom 24. November 2022
Der Vorsitzende Daniel Inäbnit konnte 16 interessierte Mitglieder der Kirchgemeinde begrüssen.
Budget 2023: Die Anwesenden stimmten dem vorgeschlagenen, gleichbleibenden Steuerfuss 2023, nach Diskussionen dem Beitragssatz Entwicklungszusammenarbeit von 0,2% Rappen pro Franken Staatssteuer und dem Budget 2023, mit Einnahmen in der Höhe von Fr. 496‘567 und Ausgaben von Fr. 484‘654, zu. Der Erfolg beträgt somit Fr. 11‘913. Abschreibungen und Rückstellungen werden wegen der momentanen wirtschaftlichen Situation nicht getätigt.
Investitionen 2023:
Auftrag Machbarkeitsstudie Heizungen Zentrum/Pfarrhaus: Fr. 15’000
Pfarrhaus Innentüre: 1’500
Pfarrhaus Sitzplatz: Fr. 15’000
Malerarbeiten Kirche aussen: Fr. 5’000
Die KGV stimmt den Investitionen ebenfalls zu.
Wahl Kirchgemeinderat: Drei Sitze im KGR sind vakant. Anna Buntschu, Oberschrot, und Beat von Niederhäusern, Rechthalten, stellen sich für das Amt zur Verfügung. Aus der Versammlung zeigte weiter niemand Interesse. Innerhalb der gesetzlichen Frist sind nicht mehr Kandidatinnen/Kandidaten zur Wahl vorgeschlagen worden als zu wählen sind. Somit gelten die vorgeschlagenen Kandidaten als gewählt (sog. stille Wahl). Beide werden mit Applaus bestätigt.
Verschiedenes:
Pfarrerin-/Pfarrsuche: Auf die Ausschreibungen sind nur wenige Bewerbungen eingegangen. Ein Kandidat hat sich schließlich zurückgezogen. Weitere erwiesen sich wegen sprachlicher Hindernisse als nicht geeignet. Aktuell sind noch zwei neu eingegangene Bewerbungen zu prüfen.
Mietwohnungen: Die Regie Gerama erhielt vom KGR den Auftrag, eine allfällige Erhöhung der Mieten sowie der Nebenkosten zu prüfen.
Gesucht werden Sigrist/innen, Verantwortliche/r Blumenschmuck in der Kirche, Friedhofgärtner/in.