Abwesenheit:
Das Sekretariat ist vom 7. bis 24. Juli ferienhalber geschlossen.
Der Kirchgemeinderat wünscht allen schöne, erholsame Ferien und dann einen guten Wiedereinstieg in den Berufs- oder Schulalltag!
Abwesenheit:
Das Sekretariat ist vom 7. bis 24. Juli ferienhalber geschlossen.
Der Kirchgemeinderat wünscht allen schöne, erholsame Ferien und dann einen guten Wiedereinstieg in den Berufs- oder Schulalltag!
Vom 11. Juli bis ca. Mitte August wird die Orgel in der Kirche Weissenstein revidiert. Der Kirchenraum wird z.T. genutzt, um die Orgelteile auszulegen.
Der Kirchgemeinderat und Pfr. Ernst Schäfer haben an der letzten Sitzung entschieden, den Gottesdienst vom Sonntag, 17.07.2022 ausfallen zu lassen.
Danke für das Verständnis.
Wir suchen auf das kommende Schuljahr 2022/23
Eine Katechetin / einen Katecheten oder eine Religionslehrperson (ca. 20%)
Für den Unterricht von 3 Klassen (7. + 8. Klasse und 9. Klasse Konfirmanden) an der Orientierungsschule Plaffeien
Ihre Aufgaben umfassen:
Sie planen und erteilen wöchentlich den kirchlichen Unterricht jeweils am Donnerstagmorgen, Sie gestalten einen GD mit einer Klasse und organisieren über die Auffahrtstage ein Lager mit der Konfirmandenklasse, um die Konfirmation vorzubereiten.
Am 08. Juni 2022 war es nach zweijähriger Pause wieder soweit, um 10.00 Uhr konnte die Seniorenreise angetreten werden. 31 Personen waren angemeldet und mit guter Stimmung ging es bei schönem Sonnenschein los. Die Hinfahrt führte uns über den schönen Gurnigel durch das Gürbental mit dem Ziel Aeschiried.
Etwas vor zwölf Uhr waren wir an unserem Ziel. Die Aussicht war wunderbar.
Das Essen war gut und ein fröhliches Geplauder erfüllte den Esssaal.
Die Konfirmandin und Konfirmanden stellen sich selber vor:
Mein Name ist Sina und ich bin 15 Jahre alt. Meine Hobbys sind tanzen, lesen und mit meinen Hunden spielen. Ich bin eine offene und humorvolle Person und ich mag es, Filme zu schauen. Ich werde nach der Schule an die Fachmittelschule Fribourg gehen und einen Ferienjob im Pflegeheim annehmen. Ich möchte später Kindergartenlehrerin werden und ich interessiere mich für Psychologie. In meinen Leben geht es darum, ich selber sein zu dürfen.
Vor neun Uhr in der Früh trafen nach und nach die Schüler zum Ausflug im Weissenstein ein.
Eigentlich wollten wir um 09:00 Uhr abfahren, da aber noch 2 Kinder fehlten, gab es eine kleine Verspätung. Losgefahren, nach 10 Meter das Nächste: der Car traf auf eine kleine Gartenmauer. Nach der Kontrolle durch den Chauffeur und dem Feststellen, dass kein Schaden entstanden ist, wurde unsere kleine Reise fortgeführt. 30 Schüler mit sieben Begleitpersonen nahmen daran teil.
Der Kirchgemeindepräsident Daniel Inäbnit kann 18 interessierte Mitglieder der Kirchgemeinde begrüssen.
Das Protokoll der KGV vom 25.11.2021 wird von der Versammlung einstimmig genehmigt.
Die Rechnung 2021 schliesst mit einem Nettogewinn von Fr. 15’138.72 ab. Einnahmen: Fr. 513’154.07, Ausgaben Fr. 498’015.35 (inkl. Abschreibungen, ausserord. Amortisationen)
Die Finanzkommission bedankt sich für den hervorragenden Rechnungsabschluss und empfiehlt diesen zu genehmigen und den Verantwortlichen die Decharge zu erteilen. Die Versammlung folgt dieser Empfehlung und genehmigt die Rechnung 2021 einstimmig.
Das Osterbasteln vom 6. April 2022 war mit 23 Kindern aller Altersklassen rege besucht. Es wurden Blumentöpfe mit Serviettentechnik verziert, ein Osterhase aus Zopfteig gebacken, Plastikostereier verziert und Osterhasen sowie Hühner für den Osterbaum bemalt. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt.
Wir hatten viel Spass und Freude. Zum Zvieri durften wir die feinen Zopfteigosterhasen gleich probieren und verschiedene Kuchen sowie Tee und Kaffee geniessen.
Zur Ergänzung unserer Teams suchen wir:
eine Organistin/einen Organisten
für die musikalische Umrahmung unserer Gottesdienste, welche jeweils am 1. und 3. Sonntag des Monats um 10.00 Uhr stattfinden.
****************
eine Sigristin/einen Sigristen
****************
LektorIn
Wir suchen Kirchgemeindemitglieder, welche bereit sind, nach Absprache während einzelnen Gottesdiensten einen Bibeltext vorzulesen.