Kirchgemeindeversammlung

Kirchgemeindeversammlung

Rück­blick der Kirch­ge­mein­de­ver­samm­lung vom 21. Novem­ber 2024

Der Vor­sit­zen­de Fritz Zbin­den konn­te 12 inter­es­sier­te Mit­glie­der der Kirch­ge­mein­de begrüssen.

Bud­get 2025:

Die Anwe­sen­den stimm­ten dem vor­ge­schla­ge­nen, gleich­blei­ben­den Steu­er­fuss 2025, dem  Bei­trags­satz Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit von 0,2% Rap­pen pro Fran­ken Staats­steu­er und dem Bud­get 2025, mit Ein­nah­men in der Höhe von CHF 522‘167 und Aus­ga­ben CHF 509‘116,zu. Der Brut­to­er­folg beträgt somit CHF 13‘051.

Wahl Kirch­ge­mein­de­rat und Finanz­kom­mis­si­on (Amts­pe­ri­ode 2025–2028):

Zur Wie­der­wahl stel­len sich Anna Bunt­schu, Bar­ba­ra Hirter, Ros­ma­rie Pil­ler, Beat von Nie­der­häu­sern und Fritz Zbinden.

Neu konn­te Susan­ne Wes­ter­mann aus Ober­schrot dazu gewon­nen wer­den. Ein Sitz bleibt wei­ter­hin vakant.

Für die Finanz­kom­mis­si­on stel­len sich wei­ter­hin Nad­ja Jungo und Katha­ri­na Lin­der zur Ver­fü­gung. Neu wird gewählt San­dra Zihl­mann. Somit ist die Finanz­kom­mis­si­on wie­der komplett.

Ver­schie­de­nes:

Hei­zun­gen Zentrum/Pfarrhaus: Nach ankün­di­gen einer Preis­er­hö­hung, von 25%  auf der bestehen­den Offer­te, sei­tens der Fir­ma Bäch­ler Ener­gie AG  in Recht­hal­ten, hat sich die Bau­kom­mis­si­on, nach wei­te­ren Abklä­run­gen, dazu ent­schlos­sen den Anschluss Fern­wär­me bei­der Gebäu­de zu rea­li­sie­ren. Dazu bean­tragt der KGR einen Inves­ti­ti­ons­kre­dit von CHF 52‘000. Die­sem stimmt die Ver­samm­lung zu.

Kommentare sind geschlossen.