Empfohlen
Herzlich willkommen

Herzlich willkommen

bei der Evang.-ref. Kirch­ge­mein­de Weis­sen­stein / Rechthalten

Die Kirch­ge­mein­de umfasst die refor­mier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger (zir­ka 1’200) der poli­ti­schen Gemein­den: Brü­nis­ried, Gif­fers, Plas­selb, Plaf­fei­en, Recht­hal­ten, St. Sil­ves­ter, St. Ursen und Tentlingen.

Die Kir­che befin­det sich in Recht­hal­ten, im frei­bur­gi­schen Senseoberland.

10 Jah­re Kirch­ge­mein­de Weissenstein

Kirchgemeindeversammlung

Kirchgemeindeversammlung

Rück­blick der Kirch­ge­mein­de­ver­samm­lung vom 21. Novem­ber 2024

Der Vor­sit­zen­de Fritz Zbin­den konn­te 12 inter­es­sier­te Mit­glie­der der Kirch­ge­mein­de begrüssen.

Bud­get 2025:

Die Anwe­sen­den stimm­ten dem vor­ge­schla­ge­nen, gleich­blei­ben­den Steu­er­fuss 2025, dem  Bei­trags­satz Ent­wick­lungs­zu­sam­men­ar­beit von 0,2% Rap­pen pro Fran­ken Staats­steu­er und dem Bud­get 2025, mit Ein­nah­men in der Höhe von CHF 522‘167 und Aus­ga­ben CHF 509‘116,zu. Der Brut­to­er­folg beträgt somit CHF 13‘051. wei­ter lesen

Kollekten Juni-Oktober 2024

Kollekten Juni-Oktober 2024

09.06.2024 CHF 180,80, Not­schlaf­stel­le für jun­ge Men­schen in Bern

30.06.2024, CHF 162.00, Syn­odal­rat: Flüchtlingssonntag

18.08.2024, CHF 50.00, Syn­odal­rat: Mis­si­on 21

01.09.2024 CHF 56.60, Syn­odal­rat: oeku Kir­chen für die Umwelt

13.09.2024 Trau­er­fei­er, CHF 118.20, Pal­lia­tiv­kli­nik Vil­la St. François

15.09.2024 CHF 130.50, HEKS

26.09.2024, Trau­er­fei­er CHF 105.55, Ver­ei­ni­gung WABE

06.10.2024, CHF 119.95, Ärz­te ohne Grenzen

20.10.2024 CHF 110.00, Stif­tung NURU

Herbstbasteln

Herbstbasteln

Rück­blick Herbst­bas­teln 2024 zum The­ma «Ern­te­dank»

Am 2. Okto­ber 2024 tra­fen sich 17 Kin­der aller Alters­klas­sen zum tra­di­tio­nel­len Herbst­bas­teln. Der Krea­ti­vi­tät zum The­ma «Ern­te­dank» waren kei­ne Gren­zen gesetzt. Es ent­stan­den herbst­li­che Tür­krän­ze, bun­te Tele­sko­pe, Papier­früch­te­kör­be mit lus­ti­gen Früch­ten aus Kne­te, wun­der­schö­ne Schlüs­sel­an­hän­ger aus Dia­mond Pain­ting und far­bi­ge Teelichter.

Der Nach­mit­tag ver­ging viel zu schnell und alle hat­ten gros­sen Spass. Zum Schluss durf­ten wir fei­nen Kuchen und Sirup geniessen.

Vie­len herz­li­chen Dank allen Kate­che­tin­nen für die Vor­be­rei­tung der tol­len Ate­liers. Ein Dan­ke­schön geht eben­falls an die Lie­fe­ran­ten der fei­nen Kuchen und an alle Hel­fer, die zum guten Gelin­gen bei­getra­gen haben!

Das Herbst­bas­tel-Team

Surprise-Stadtrundgang 28.10.2024

Surprise-Stadtrundgang 28.10.2024

Der ande­re Stadt­rund­gang mit Roger Meier

 Im Reli­gi­ons­un­ter­richt haben wir mit Roger Mei­er den ande­ren Stadt­rund­gang besucht.

Roger Mei­er (geb. 1961) hat ein beweg­tes Leben: Er wird bereits mit 5 Jah­ren von sei­nen Vater aus­ge­setzt. Danach kam er zu einer Pfle­ge­fa­mi­lie, wo er nur arbei­ten muss­te. Er wur­de von sei­nem Pfle­ge­va­ter mas­siv miss­han­delt. Mit ca. 17 Jah­ren flüch­te­te er von sei­ner Pfle­ge­fa­mi­lie. Danach leb­te er auf der Stras­se, wo er das ers­te Mal mit Dro­gen in Kon­takt kam. Trotz­dem absol­vier­te er erfolg­reich sei­ne Leh­re. Auf der Tour von Bern zeig­te uns Roger Mei­er wo und wie er auf der Stras­se über­lebt hat. Auch wie heu­te Rand­stän­di­ge und Obdach­lo­se in Bern leben. Er zeigt uns eini­ge Instu­ti­tio­nen, wo Men­schen Unter­schlupf fin­den kön­nen, wo auch ein Teil von der Kir­che finan­ziert wird und Men­schen ehren­amt­lich arbei­ten. Z.B in der Post­gas­se gibt es einen Auf­ent­halts­raum, wo unent­gelt­lich Sup­pe, Geträn­ke und Kuchen offe­riert wer­den. Ein Betreu­er­team sorgt sich um die Men­schen. Am Schluss besuch­ten wir die Not­schlaf­stel­le in Bern, wo sie für 5.- Fran­ken ein Nacht­es­sen und ein Bett pro Nacht erhalten.

Wir als Jugend­li­che wer­den in Zukunft mit ande­ren Augen durch die Stadt laufen.

Juli­an, Anina

Konfirmation 09. Juni 2024

Konfirmation 09. Juni 2024

Kon­fir­ma­ti­on 2024

Am 9. Juni 2024 wur­den unse­re vier Kon­fir­man­din­nen Noel­le Berg­mann, Sara Lin­der, Lara von Nie­der­häu­sern und Lara Zbin­den kon­fir­miert. Die Kon­fir­man­din­nen haben den fei­er­li­chen Got­tes­dienst zum The­ma «Him­mel» zusam­men mit Ihrer Kate­che­tin Clau­dia Schlüch­ter und Pfr. Ernst Schä­fer vor­be­rei­tet und gestal­tet. Sie haben sich und ihre Kon­f­bil­d­er vor­ge­stellt, per­sön­li­chen Für­bit­ten vor­ge­tra­gen und einen Dank an Eltern, Gross­el­tern sowie Got­te und Göt­ti aus­ge­spro­chen. Noel­le hat den Got­tes­dienst mit zwei Kla­vier­stü­cken musi­ka­lisch berei­chert. Abge­run­det wur­de der fei­er­li­che Anlass «trotz herbst­li­chem Nebel» durch einen Apé­ro draus­sen unter der Lin­de mit musi­ka­li­scher Unter­hal­tung durch die Musik­ge­sell­schaft Brü­nis­ried. Herz­li­chen Dank allen Betei­lig­ten die zum guten Gelin­gen bei­getra­gen haben.

Wir wün­schen den Kon­fir­man­din­nen Glück und Segen für die Zukunft.

Für den Kirch­ge­mein­de­rat, Bar­ba­ra Hirter

Seniorenausflug vom 05. Juni 2024

Seniorenausflug vom 05. Juni 2024

Am Mitt­woch, den 05. Juni 2024 star­ten 28 Rei­se­lus­ti­ge um 09.00 Uhr im Weis­sen­stein, bei son­ni­gem Wet­ter, ihre Rei­se in den Jura an. Die Fahrt führ­te uns zu dem Saut de Doubs bei Ber­nets. Um 10.50 Uhr erreich­ten wir den Ort und nach einem klei­nen 10-minü­ti­gen Marsch bega­ben wir uns auf das Schiff, wel­ches uns in die Nähe des Sauts brachte.

Man­che mach­ten sich auf den Weg zum Was­ser­fall ande­re lies­sen es sich bei einem Getränk gut ergehen.

Der Saut du Doubs war es wert. Das vie­le Was­ser stürz­te tosend in die Tie­fe und durch die Was­ser­sprit­zer ergab sogar einen herr­li­chen Regen­bo­gen. Man konn­te nur staunen.

Um 12.30 Uhr brach­te uns das Schiff retour und das Mit­tag­essen wur­de direkt im Restau­rant am See eingenommen.

Um 15.15 Uhr tra­ten wir schon die Rück­rei­se an. Unse­re Chauf­feu­se Frau Beye­ler war ein­fach super. Sie erzähl­te viel Inter­es­san­tes und fuhr uns durch la Bré­vi­ne über Neu­en­burg sicher in den Weis­sen­stein zurück.

Alle waren zufrie­den und den­ken sicher noch paar­mal an unse­ren super Aus­flug. Mer­ci, dass der debi gsy sit!!!

 

Die Kirch­ge­mein­de­rä­tin Ros­ma­rie Piller

Religionsausflug 04. Mai 2024

Religionsausflug 04. Mai 2024

Unser Schul­schluss­aus­flug führ­te uns die­ses Jahr in den Laby­rinth Aven­ture Park in Evionnaz.
Um 9 Uhr fuh­ren 28 Kin­der und 7 Begleit­per­so­nen mit dem Car nach Evionnaz.
Es war sehr win­dig, jedoch hat­ten wir Glück und kei­nen Regen! Die Kin­der pro­bier­ten alle Attrak­tio­nen aus!
Mit­tag­essen durf­te auch nicht feh­len  — Sowie die Verabschiedung
unser Schü­le­rin­nen und Schü­ler der 8H mit einem klei­nen Geschenk.
Wir wün­schen euch alles Gute in der OS!  —  Es war toll! wei­ter lesen