Rückblick ökumenischer Gottesdienst auf dem Flühkäsenberg

Rückblick ökumenischer Gottesdienst auf dem Flühkäsenberg

Nach einer Gewit­ter­nacht durf­ten am Sonn­tag, den 7. Juli Pfar­re­rin Andrea Ster­zin­ger und Josi Zbin­den (Ansprech­per­son der katho­li­schen Pfar­rei Recht­hal­ten-Brü­nis­ried) die Besu­cher zum Got­tes­dienst inmit­ten einer pracht­vol­len Berg­welt auf fast 1’500 m ü. Meer will­kom­men heis­sen. Die Fei­er wur­de durch die wun­der­ba­ren Lie­der des “Fyra­be-Chör­li” unter der Lei­tung von Franz Bäris­wyl mitgestaltet.

 Höhe­punkt des Got­tes­diens­tes war die sehr gehalt­vol­le Pre­digt der Pfar­re­rin. Anhand des Para­dies-Bil­des vom bekann­ten Maler Marc Chagall wur­de allen klar, dass wir im Leben über­all auf­ein­an­der ange­wie­sen und als Schwes­tern und Brü­der mit­ein­an­der ver­bun­den sind. Dass wir sehr dank­bar für die Schöp­fung sein dür­fen. Und dass die Men­schen in den Wun­dern der Natur Got­tes Grös­se erken­nen und ein­an­der stets in Respekt und Ach­tung begeg­nen mögen. 

 Mit dem Schluss­lied „mit dym Säge“ von Jost Mar­ti wur­de auf den gemüt­li­chen Teil über­ge­lei­tet. Bei der schmack­haf­ten Frei­bur­ger Plat­te des Gast­ge­bers Nor­bert Bäch­ler, bei wei­te­ren Lie­dern des Chör­lis und bei anre­gen­den Gesprä­chen lies­sen wir den Nach­mit­tag ausklingen.

Herz­li­che Ein­la­dung schon jetzt zum Öku­me­ni­schen Berg-Got­tes­dienst im nächs­ten Jahr: am Sonn­tag, den 5. Juli 2020, bei der Flühkäsealp. 

 Josi Zbin­den

Kommentare sind geschlossen.