Rückblick Kirchgemeinde- und Wahlversammlung vom 22.04.2021
Der Kirchgemeindepräsident Daniel Inäbnit kann 18 interessierte Mitglieder der Kirchgemeinde begrüssen.
Das Protokoll der KGV vom 25.11.2021 wird von der Versammlung einstimmig genehmigt.
Die Rechnung 2021 schliesst mit einem Nettogewinn von Fr. 15’138.72 ab. Einnahmen: Fr. 513’154.07, Ausgaben Fr. 498’015.35 (inkl. Abschreibungen, ausserord. Amortisationen)
Die Finanzkommission bedankt sich für den hervorragenden Rechnungsabschluss und empfiehlt diesen zu genehmigen und den Verantwortlichen die Decharge zu erteilen. Die Versammlung folgt dieser Empfehlung und genehmigt die Rechnung 2021 einstimmig.
Wahl Kirchgemeinderat: Momentan sind drei Sitze im Rat vakant. Rosmarie Piller stellt sich zur Wiederwahl. Aus der Versammlung zeigt niemand weiter Interesse. Wahlentscheid: Die Versammlung wählt Rosmarie Piller in den Kirchgemeinderat. Zwei weitere Sitze bleiben vakant.
Verschiedenes
Pfarrhaus: An der letzten Versammlung wurde der Puls betr. eines allfälligen Verkaufs des Pfarrhauses gefühlt — die Rückmeldungen fielen eher negativ aus. Die FiKo prüft nun weiter. Die Entscheidung würde schlussendlich an einer Kirchgemeindeversammlung durch die Mitglieder gefällt.
Pfarrstelle: Der Vorsitzende informiert, dass sich die Pfarrwahlkommission konstituiert hat. Die Pfarrstelle wird demnächst ausgeschrieben. Gemäss Abklärungen der Kantonalkirche kann Pfr. Ernst Schäfer bis zum 30.03.2023 die Stellvertretung übernehmen.
Friedhofarbeiten: Zwei Bewerbungen sind auf die Ausschreibung eingegangen. Der Kirchgemeinderat hat an einer a.o. Ratssitzung entschieden, die Arbeiten auf dem Friedhof der Fa. JKBautrieb GmbH aus Plaffeien zu übergeben. Entschädigung gemäss Spesenreglement der Kirchgemeinde. Jürg Kneubühl, Inhaber dieser Firma, wird aus dem Kirchgemeinderat zurücktreten, damit es keinen Konflikt zwischen diesem Auftrag, dem Amt als Sigrist und Mitglied des Rates gibt.
Ein grosses Dankeschön an Jürg Kneubühl für sein Engagement im Kirchgemeinderat während dem letzten Jahr und für die Bereitschaft, weiterhin als Sigrist zu arbeiten.