
Rückblick Ausflug der Primarschüler mit Verabschiedung der 8H
Vor neun Uhr in der Früh trafen nach und nach die Schüler zum Ausflug im Weissenstein ein.
Eigentlich wollten wir um 09:00 Uhr abfahren, da aber noch 2 Kinder fehlten, gab es eine kleine Verspätung. Losgefahren, nach 10 Meter das Nächste: der Car traf auf eine kleine Gartenmauer. Nach der Kontrolle durch den Chauffeur und dem Feststellen, dass kein Schaden entstanden ist, wurde unsere kleine Reise fortgeführt. 30 Schüler mit sieben Begleitpersonen nahmen daran teil.
Nach einer Stunde trafen wir im «Zoo de Servion» ein. Es wurden 3 Gruppen gebildet: blau, gelb und grün.
Zuerst gingen wir in das Tropiquarium. Hier wurden wir von Hitze und feuchter Luft empfangen. Da konnten wir Eidechsen, Krokodile, Schlangen, Schildkröten, Vogelspinnen, giftige Frösche in schönem Gelb, Blau oder Grün, entdecken. Der Geko rollte seine Glubschaugen hin und her und bewegte sich nur sehr, sehr langsam. In diesen tropischen Hallen konnten wir nicht nur eine Tier‑, sondern auch eine reichhaltige Pflanzenwelt bewundern.
Nach eineinhalb Stunden war Mittagspause. Beim Restaurant, im Schatten der Bäume, konnten wir unsere Rucksäcke plündern. Nach dem Essen vergnügten sich die Schüler auf dem grossen Spielplatz — mit der Bitte, vorsichtig zu sein und auf die jüngeren Schüler aufzupassen. Alles passte und ging wie am Schnürchen.
Nach der Mittagspause gings weiter im Zoo. Von Bisons, Löwen, Wölfen, Schneeleoparden, Tigern, Bären, Wildschweinen bis hin zu Kaninchen, Ziegen, Hühnern, Fasane, Vogel Strauss mit seinem Harem — fast alles war zu sehen. Die Kinder waren begeistert. «Komm wir gehen nochmals zum Löwen», hörten wir sie sagen.
Auch bei diesem Rundgang verflog die Zeit. Eine halbe Stunde vor Abfahrt war gerade noch genügend Zeit, das versprochene Glace zu essen und bei den Souvenirs zu stöbern oder eines zu kaufen.
Um 15:00 Uhr fuhren wir mit dem Car zurück nach Weissenstein.
Während der Rückfahrt wurden die 8H-Schüler verabschiedet. Als Geschenk erhielten die 4 Schüler ein Etui mit Filz- und Bleistiften, Spitzer und Süssigkeiten. Dem Schüler, der nicht dabei sein konnte, wurde das Geschenk seiner Schwester mitgegeben.
Wir wünschen allen 8H-Schüler nur das Beste und gutes Einleben an der OS.
Pünktlich um 16:15 Uhr in Rechthalten angekommen, konnten die Eltern ihre Kinder in Empfang nehmen.
Allen ein herzliches Dankeschön für den schönen Tag mit vielen schönen Erlebnisse und Eindrücken.
Das Religionsteam