Rückblick Familien- Gottesdienst 06. April 2025

Rückblick Familien- Gottesdienst 06. April 2025

Die 3. und 4. Klas­se gestal­te­ten gemein­sam einen leben­di­gen und krea­ti­ven Got­tes­dienst zum The­ma Schöp­fung. Im Mit­tel­punkt stand die bibli­sche Schöp­fungs­ge­schich­te aus dem ers­ten Buch Mose.
Die Schüler*innen erzähl­ten die Geschich­te der sie­ben Schöp­fungs­ta­ge mit viel Aus­drucks­kraft und Begeis­te­rung. Jeder Tag wur­de durch eine pas­sen­de Zahl sym­bo­li­siert und von den Kin­dern mit kur­zen Erzäh­lun­gen, Lie­dern oder klei­nen Spiel­sze­nen ver­an­schau­licht. So führ­ten sie die Gemein­de Schritt für Schritt durch das Wun­der der Schöp­fung – vom Licht bis hin zum Ruhe­tag Gottes.
Kate­che­tin Tama­ra Scher­ten­leib und Susan­ne Wes­ter­mann beglei­te­ten die Kin­der durch den Got­tes­dienst und unter­stütz­ten sie bei ihren Bei­trä­gen. Gelei­tet wur­de der Got­tes­dienst von Pfar­rer Ernst Schä­fer, der die kind­li­chen Dar­bie­tun­gen ein­fühl­sam auf­griff und die Bot­schaft der Schöp­fungs­ge­schich­te vertiefte.
Ein zen­tra­les Anlie­gen des Got­tes­diens­tes war es, den Besucher*innen bewusst zu machen, wie wich­tig es ist, acht­sam mit der Natur und der Schöp­fung umzu­ge­hen. Die Kin­der erin­ner­ten mit ihren Bei­trä­gen dar­an, dass unse­re Welt ein Geschenk ist, das wir schüt­zen und bewah­ren müssen.
Mit ihrem Enga­ge­ment und ihrer Krea­ti­vi­tät hin­ter­lie­ßen die Kin­der einen blei­ben­den Ein­druck und reg­ten zum Nach­den­ken an. Ein rund­um gelun­ge­ner Got­tes­dienst, der Herz, Ver­stand und Ver­ant­wor­tung für unse­re Umwelt mit­ein­an­der verband.

Die Kommentare sind geschlossen.