Rückblick Familien- Gottesdienst 06. April 2025
Die 3. und 4. Klasse gestalteten gemeinsam einen lebendigen und kreativen Gottesdienst zum Thema Schöpfung. Im Mittelpunkt stand die biblische Schöpfungsgeschichte aus dem ersten Buch Mose.
Die Schüler*innen erzählten die Geschichte der sieben Schöpfungstage mit viel Ausdruckskraft und Begeisterung. Jeder Tag wurde durch eine passende Zahl symbolisiert und von den Kindern mit kurzen Erzählungen, Liedern oder kleinen Spielszenen veranschaulicht. So führten sie die Gemeinde Schritt für Schritt durch das Wunder der Schöpfung – vom Licht bis hin zum Ruhetag Gottes.
Katechetin Tamara Schertenleib und Susanne Westermann begleiteten die Kinder durch den Gottesdienst und unterstützten sie bei ihren Beiträgen. Geleitet wurde der Gottesdienst von Pfarrer Ernst Schäfer, der die kindlichen Darbietungen einfühlsam aufgriff und die Botschaft der Schöpfungsgeschichte vertiefte.
Ein zentrales Anliegen des Gottesdienstes war es, den Besucher*innen bewusst zu machen, wie wichtig es ist, achtsam mit der Natur und der Schöpfung umzugehen. Die Kinder erinnerten mit ihren Beiträgen daran, dass unsere Welt ein Geschenk ist, das wir schützen und bewahren müssen.
Mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität hinterließen die Kinder einen bleibenden Eindruck und regten zum Nachdenken an. Ein rundum gelungener Gottesdienst, der Herz, Verstand und Verantwortung für unsere Umwelt miteinander verband.