
Rückblick Seniorenreise 13.06.2018
“Zum Reisen gehört Geduld, Mut, guter Humor, Vergessenheit aller häuslicher Sorgen, und dass man sich durch widrige Zufälle, Schwierigkeiten, böses Wetter, Schlechte Kost und dergleichen nicht niederschlagen lässt.”
Adolph Freiherr von Knigge
Ja, so war es auch am Mittwoch, 13. Juni 2018. Trotz nassem und regnerischen Wetter traf sich eine Gruppe aufgestellter, reiselustiger Seniorinnen und Senioren beim ref. Zentrum Weissenstein / Rechthalten zur diesjährigen Seniorenreise. Mit dem Horner Car ging die Fahrt Richtung Genfer See, nach Chexbres.
Dort war unser Znünihalt. Weiter ging es durch die Weinberge am Genfersee entlang via Vevey über Villeneuve, Aigle hoch hinauf nach Leysin. Der Erholungs- und Luftkurort liegt 1’253 m hoch und wurde durch die Behandlung von Tuberkulosekranken bekannt. Heute ist Leysin ein modernes Touristik- und Sportzentrum sowohl im Sommer wie auch im Winter.
Im Alpine Classic Hotel wurden wir mit einem feinen Mittagessen verwöhnt und es war noch Zeit für einen kleinen Spaziergang. Fernand, unser Chauffeur, brachte uns wieder sicher die Bergstrasse hinunter und weiter ging es über les Diablerets, Saanen, Zweisimmen wieder den Berg hinauf zum Jaunpass, zurück ins Freiburgische. Unsere Reiseleiterin Elisabeth Moser hat für uns wieder eine abwechslungsreiche und interessante Tour herausgesucht. Wir durften einen Tag weit weg vom Alltag erleben und die häuslichen Sorgen vergessen. Ein herzliches Dankeschön geht an die Theatergruppe für den Zustupf in die Reisekasse. Besonders gefreut haben wir uns über die Begleitung unserer neuen Pfarrerin, Frau Andrea Sterzinger, und es war schön, dass ihr alle dabei gewesen seid.
Gudrun Bielmann